Bekanntmachung

02.06.2023

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 des Bundesmeldegesetzes über das Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte an Parteien und Wählergruppen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle Informationen der Verwaltungsgemeinschaft Oberpöring (Rathausbesuch nach Terminvereinbarung)

02.06.2023

Trotz gemäßigter Coronazahlen im Landkreis Deggendorf, wäre es weiterhin ratsam für das Einwohnermeldeamt, Standesamt und Bauamt eine Terminvereinbarung in Anspruch zu nehmen, um Ansammlungen und Wartezeiten zu vermeiden.

Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr. Wir empfehlen aber das Tragen einer Maske bis zum Arbeitsplatz des jeweiligen Sachbearbeiters. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fundsache in Oberpöring

01.06.2023

In der Kirchenstraße auf Höhe der Abfahrt zum Friedhof wurde eine schwarze Brille in einem Etui gefunden.

Der Besitzer wird gebeten sich mit dem Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Oberpöring (Fr. Mittermeier, Tel.: 09937 9505-12) in Verbindung zu setzen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Musikraum ILE Donauschleife

01.06.2023

Ab sofort bietet der Musikraum ILE Donauschleife Musikunterricht an. Der Musikraum ist ein gemeinsames Projekt der ILE-Mitglieder Osterhofen, Winzer, Buchhofen, Oberpöring und Wallerfing. Alle Informationen finden Sie unter www.musikraum-donauschleife.de.

- 10. Juni 2023: Kennenlerntag 

- 15. Juli 2023: Tag der offenen Tür

Weitere Informationen erhalten Sie hier. 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 11 sowie Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „SO Photovoltaikpark Stoiber Oberpöringermoos“

18.04.2023

zur Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage auf FlNr. 1481 der Gemarkung Oberpöring

1. Bekanntmachung

2. Planunterlagen: 

Bebauungsplan

Flächennutzungsplan

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mikrozensus 2023

16.03.2023

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flächensparen und Wohnraum in der ILE Donauschleife - Eigentümerbefragung

06.03.2023

Unbelebte Ortskerne, aber versiegelte Flächen und Neubaugebiete an den Ortsrändern – der sogenannte Donut-Effekt ist auch hier in der Region zu beobachten. Um dem entgegenzuwirken, setzen die Gemeinden der ILE Donauschleife seit einigen Jahren auf den Aufbau und die Aktualisierung von kommunalen Flächenmanagement-Datenbanken.

Weitere Informationen finden Sie in dieser Pressemitteilung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023

07.10.2022

Das Landesamt für Statistik sucht 13.000 freiwillige Haushalte in Bayern für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023.

Teilnehmende Haushalte erhalten eine Geldprämie von mindestens 100 Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie in folgender Pressemitteilung oder im Internet unter www.evs2023.de

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Grundsteuerreform - Was ist bei einem laufenden Flurbereinigungsverfahren zu beachten?

19.09.2022

Bei einem Flurbereinigungsverfahren gelten besondere Regelungen nach dem Flurbereinigungsgesetz.

Aus diesem Gesetz ergibt sich, dass es in den Fällen einer vorläufigen Besitzeinweisung für die Grundsteuer nicht maßgebend ist, wer zum Stichtag als Eigentümer im Grundbuch steht, sondern dies durch vorläufige Besitzeinweisungen abweichend geregelt sein kann. Diese vorläufigen Besitzeinweisungen gelten nur in Verbindung mit dem Flurbereinigungsgesetz.

Im Zuge der vorläufigen Besitzeinweisung bereits vergebene "neue Flurnummern" sind bei der Bayerischen Vermessungsverwaltung im Liegenschaftskataster erst nach Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens geführt. Sie finden Sie daher nicht im BayernAtlas-Grundsteuer. Bitte geben Sie in der Anlage Land- und Fortwirtschaft (BayGrSt 3) die "neuen Flurnummern" an. Diese "neuen Flurnummern" beinhalten Flächen oder Teilflächen von gültigen Flurnummern. Für die weiteren Angaben in der Anlage Land- und Forstwirtschaft (BayGrSt3) verwenden Sie bitte soweit möglich die Daten die Sie für die bei der Vermessungsverwaltung geführten Flurnummern im BayernAtlas-Grundsteuer finden.

Wie Sie die Daten aus dem Liegenschaftskataster mit Hilfe des BayernAtlas-Grundsteuer abrufen können, lesen Sie in den Fragen auf der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Steuern zu "Was müssen Sie vor dem Ausfüllen Ihrer Erklärung wissen?" unter dem Punkt "Welche Daten benötigen Sie und wo finden Sie diese?". Dort finden Sie auch den Link zum kostenlosen Abruf Ihrer Daten aus dem BayernAtlas-Grundsteuer.

Ist auf den 01. Januar 2022 keine Ertragsmesszahl für die Flächen vorhanden, kann sie aus den Ertragsmesszahlen der bei der Vermessungsverwaltung gültigen Flurnummern abgeleitet werden. Aus Vereinfachungsgründen kann auch die durchschnittliche Ertragsmesszahl der Gemarkung angesetzt werden. Diese können Sie beim Finanzamt erfragen oder in der Anlage Land- und Forstwirtschaft (BayGrSt 3) eine Ertragsmesszahl von "0" eintragen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Grundsteuerreform

14.09.2022

Informationen zum Ausfüllen der Grundsteuererklärung finden Sie unter folgendem Link: 

www.grundsteuer.bayern.de

Die bayerischen Formulare stehen Ihnen ab dem 1. Juli 2022 in den bayerischen Finanzämtern sowie den Verwaltungen der Gemeinden zur Verfügung. Diese Erklärungsvordrucke dürfen handschriftlich ausgefüllt werden.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------