Fundsache in Otzing
14.11.2025
In Otzing wurden Mitte Oktober zwei Fahrradhelme in den Umkleidekabinen am Fußballplatz gefunden.
Der Besitzer wird gebeten sich mit dem Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Oberpöring (Fr. Mittermeier, Tel.: 09937 9505-12) in Verbindung zu setzen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kanzlei Otzing geschlossen
14.11.2025
Bitte beachten:
Die Kanzlei in Otzing ist am 27.11.2025 geschlossen.
Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die Verwaltungsgemeinschaft in Niederpöring.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einwohnermeldeamt geschlossen
10.11.2025
Das Einwohnermeldeamt des Rathauses in Niederpöring ist am
Mittwoch, den 26. November 2025, ganztägig
und am Dienstag, den 02. Dezember 2025, nachmittags
aufgrund von Schulungen geschlossen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bekanntmachung Bürgerversammlung
10.11.2025
Die Gemeinde Otzing hält am Freitag, den 28.11.2025 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Otzing die diesjährige Bürgerversammlung ab.
Hierzu sind alle Gemeindebürgerinnen und -bürger sehr herzlich eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
KJR-Tütenaktion 13. - 14.12.2025
10.11.2025

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Regionalbudget 2026 - ILE Donau-Isar
27.10.2025
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bietet auch für das Jahr 2026 interkommunalen Kooperationen im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung eine Förderung mit einem Regionalbudget an.
Das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern hat der ILE Donau-Isar ein Regionalbudget in Höhe von 75.000 Euro bewilligt. Die ILE Donau-Isar wird dabei einen Eigenanteil von 7.500 Euro tragen.
Ziel der ILE Donau-Isar ist es, in diesem Rahmen Projekte zu fördern, die der Entwicklung der Region als attraktivem Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum dienen. Projekte können von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen, Verbänden, privaten, ehrenamtlichen Initiativen bis hin zu Unternehmen bei der ILE Donau-Isar beantragt werden. Es sollen insbesondere auch Anschaffungen, Ausrüstung, Infrastrukturen, Veranstaltungen, Konzepte oder Materialien gefördert werden, die sonst keine oder geringe Finanzierungs- bzw. Fördermöglichkeiten haben. Das Förderprojekt muss in einer der Mitgliedsgemeinden der ILE Donau-Isar liegen.
Einreichfrist für Förderanträge: 2. Dezember 2025
Weitere Informationen finden Sie hier.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Otzing durch DB Nr. 23 sowie Aufstellung eines vorhabenbez. Bebauungsplan- und Grünordnungsplanes mit integriertem Vorhabens- und Erschließungsplan
27.10.2025
nach § 12 BauGB „SO Photovoltaik Arndorf-West auf der FlNr. 529 der Gemarkung Haunersdorf
- Vorentwurf vorhabenbezogener Bebauungsplan
- Anlage 1 zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan - Flächennutzung Bestand
- Anlage 2 zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan - Berechnung der Grundflächenzahl (GRZ)
- Anlage 3 zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan - CEF-Maßnahmen Wiesenschafstelze
- Vorentwurf Flächennutzungsplan - Begründung/Umweltbericht
- Vorentwurf vorhabenbezogener Bebauungsplan - Begründung/Umweltbericht
- Vorentwurf Flächennutzungsplan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Plakatierungen zur Kommunalwahl 2026
18.09.2025
Hier finden Sie die Festlegungen für die Plakatierungen zur Kommunalwahl 2026.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kostenloser Anschluss an das leistungsstarke Glasfasernetz der Deutschen Telekom
12.08.2025
Die Arbeiten zum Glasfasernetz der Telekom haben mittlerweile begonnen, wenn an dem kostenlosen Anschluss an das Glasfasernetz Interesse besteht, ist es erforderlich diesen zu beantragen (den Link dazu finden Sie unten).
Im Rahmen einer Förderung können Immobilien im Gemeindebereich Otzing kostenlos an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen werden.
Ab August bietet die Telekom mit Mitarbeitern des Direktvertriebes der Firma Ranger den Bürger*innen in Otzing die Möglichkeit zur Beratung und Bestellung vor Ort direkt an der Haustür an. Die Mitarbeiter sind an der Telekom-Kleidung (Jacke oder Polo mit Telekom Logo) und einem Dienstausweis mit Lichtbild erkennbar. Zusätzlich ist jeder Mitarbeiter durch eine Personalnummer legitimiert. Wer unsicher ist, ob er einen „echten“ Vertriebler der Telekom vor der Haustüre stehen hat, kann sich an die kostenlose Autorisierungshotline 0800 330 9765 wenden. Unter dieser Service-Rufnummer kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer direkt identifiziert werden.
Es gibt ein Infomobil, in welchem Sie Informationen erhalten oder Optionen für Ihre Buchung erfahren können.
Wo: Parkplatz an der Kirche St.Laurentius, Hauptstr. 70, Otzing
Wann: 18.08.-22.08.2025, Mo.-Do: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr, Fr. 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier finden Sie außerdem eine Infomappe.
Folgende Anschriften werden keinen Glasfaser-Hausanschluss beantragen können:
- Eisenstorf
- Teile des Bürgermeister-Menacher-Ring
- Teile der Jägerstraße
- Flurweg
- Teile der Schützenstraße
- Teile Baugebiet Hofäcker
Hier finden Sie eine Übersicht in welchen Teilen der Glasfaser-Hausanschluss beantragt werden kann.
Bei einer Beauftragung eines nachträglichen Ausbaus zu einem späteren Zeitpunkt müsste der Eigentümer die marktüblichen Kosten für den Hausanschluss selbst tragen.
Der Glasfaser-Hausanschluss kann unter folgendem Link beauftragt werden:
Hier finden Sie eine Anleitung für die Beantragung.
Alternativ kann die kostenfreie Rufnummer 0800 22 66100 genutzt werden.
Mit der Beauftragung erteilen Sie der Deutschen Telekom Ihr Einverständnis für den Ausbau und die Anbindung Ihres Gebäudes.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fundsache in Otzing
26.06.2025
In Otzing wurde auf einem Feldweg ein Werkzeugkoffer gefunden.
Der Besitzer wird gebeten sich mit dem Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Oberpöring (Fr. Mittermeier, Tel.: 09937 9505-12) in Verbindung zu setzen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fundsache in Otzing
18.06.2025
In Otzing wurde auf dem Verbindungsweg von der Eichendorffstraße zur Münchnerstraße ein Schlüssel gefunden.
Der Besitzer wird gebeten sich mit dem Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Oberpöring (Fr. Mittermeier, Tel.: 09937 9505-12) in Verbindung zu setzen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grundsteueränderungsanzeige
08.01.2025
Die Bayerische Finanzverwaltung hat die Kommunen darüber informiert, dass es zur Übermittlung von Änderungsanzeigen für die Grundsteuer ein entsprechendes Formular (BayGrSt 5) gibt. Als Zusatzinformation und Hilfestellung für das Ausfüllen des Formulars hat die Bayerische Finanzverwaltung zudem eine sehr ausführliche Anleitung erstellt.
Für die Abgabe der Grundsteueränderungsanzeige (Vordruck BayGrSt 5) haben Sie drei Möglichkeiten:
- elektronisch über ELSTER – Ihr Online Finanzamt (unter folgendem Link abrufbar: ELSTER - Startseite)
- als PDF-Formular zum Ausfüllen am PC (unter folgendem Link abrufbar: Grundsteueränderungsanzeige)
- als Papier-Formular zum handschriftlichen Ausfüllen (verfügbar in den Finanzämtern)
Die Ausfüllhilfe ist unter folgendem Link abrufbar:
Falls Sie nicht die Möglichkeit zur elektronischen Übermittlung der Anzeige haben, dürfen nahe Angehörige oder Steuerberater Sie hierbei unterstützen. Diese können das eigene Benutzerkonto bei ELSTER nutzen, um Ihre Erklärung zu übermitteln.
Ihre Grundsteueränderungsanzeige können Sie nicht per E-Mail einreichen, da das Gesetz für die Wirksamkeit die eigenhändige Unterschrift vorsieht.
Die Kommunen erhalten keine Vordrucke. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Finanzämter.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Glasfaserausbau in Otzing
19.04.2024
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt am 10.04.2024 den Zuwendungsbescheid zum Aufbau eines gigabitfähigen Breitbandnetzes in der Gemeinde Otzing während eines feierlichen Aktes an Bürgermeister Schmid. Insgesamt sollen 647 Haushalte mit Glasfaser erschlossen werden. Bei zuwendungsfähigen Ausgaben von 2.993.668,00€ erhält die Gemeinde Otzing eine Förderung von 90%.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internet wird schneller - Telekom erhält Zuschlag für Breitbandausbau
20.03.2024
Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gemeinden Oberpöring, Otzing und Wallerfing gewonnen.
Für die Gemeinden Oberpöring, Otzing und Wallerfing unterzeichneten die Bürgermeister zusammen mit Markus Münch den Vertrag mit der Deutschen Telekom.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuer Standort des Defibrillators
24.01.2024
Hier erhalten Sie Informationen zu dem neuen Standort des Defibrillators in Otzing.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
